Dienstag, 9. August 2005
Ruheee, verdammt!
Jeder, der in einem Mehrfamilienhaus wohnt kennt das sicherlich: Man sitzt zu Hause, will einen schönen Fernsehabend genießen oder bei leiser Music einfach nur entspannen. Doch leider fällt eurem Nachbarn in diesem Moment nichts anderes ein, als eine Party zu veranstalten.
Was macht man in so einem Fall? Nun die meisten würden an dieser Stelle wahrscheinlich sagen, dass sie beim Nachbarn klingeln und ihn höflich bitten, den Lärmpegel zu minimieren. Zumindest ist das die Version, die der wenig später gerufenen Polizei erzählt wird. In der Praxis haben jedoch die wenigsten Bock, sich mit einer Horde raketenvoller Primitivlinge abzugeben, deren Konservationsfähigkeit sich auf „EINER GEHT NOCH, EINER GEHT NOCH REIN“ beschränkt. Somit ist es auch einfacher den ersten Schritt einfach zu überspringen und stattdessen gleich die Ordnungshüter her zu zitieren.
Wenn die Herren dann auf der Matte stehen können zwei Dinge geschehen. Zum einen ist wirklich Rabatz in der Nachbarwohnung und die Beamten sorgen für Ruhe –Zumindest für die nächsten zehn Minuten. Ein Spiel, das man beliebig wiederholen kann. Zum anderen ist just in dem Moment, wo die grünlivrierten Herren an der Tür des Nachbarn horchen, Ruhe im Schiff und die Ordnungshüter ziehen unverrichteter Dinge wieder ab. Spätestens wenn die Bullen außer Sichtweite sind, geht der Tanz wieder los.

Was also könnte man tun? Hat jemand eine Idee, bevor ich raus lasse, was eine Französin in diesem Fall getan hat?

... link (16 Kommentare)   ... comment